Atención, JavaScript está desactivado y no podrá disfrutar de todas las funcionalidades de esta página.

⚠️

Has agregado 0 productos a tu carrito sin estar conectado, si dejas el sitio, tu carrito no se guardará.

⚠️

Calypsos Irrfahrt


Título en francés : Les pérégrinations de Calypso
Autor :
Franz, Cornelia

allemand

Número de páginas : 144
Dimensiones : 12 x 1.01 x 18.7 cm
Tema : Réfugié,amitié
Editorial : Carlsen
Fecha de publicación : 2023-03

Precio (IVA incluido) :
8,95 €
Ref. :9783551321183

Descripción

Quatre semaines de navigation en Méditerranée avec ses parents : Au troisième jour, Oscar n'en a plus envie. Mais ensuite, ils repêchent deux enfants complètement épuisés hors de l’eau avec un gilet de sauvetage. Il s'agit de Nala et de son petit frère Moh tombés d'un bateau de réfugiés. C'est alors qu'une odyssée commence de pays en pays : les enfants ne sont autorisés à débarquer nulle part. Et plus le voyage dure, plus ils se lient d'amitié avec Oscar. Finalement, il n'imagine plus simplement les laisser tous les deux dans un camp de réfugiés, comme l'avaient prévu ses parents...

Der langweiligste Urlaub aller Zeiten? Von wegen! Vier Wochen Segeltörn im Mittelmeer mit seinen Eltern: Oscar hat schon am dritten Tag keine Lust mehr. Doch dann fischen sie zwei vollkommen erschöpfte Kinder in einem Rettungsring aus dem Wasser. Es sind Nala und ihr kleiner Bruder Moh, die von einem Flüchtlingsboot gefallen sind. Nun beginnt eine Odyssee von Land zu Land: Nirgends dürfen die Kinder von Bord. Und je länger die Reise dauert, desto mehr freunden sie sich mit Oscar an. Schließlich kann er sich gar nicht mehr vorstellen, die beiden einfach in irgendeinem Flüchtlingslager zurückzulassen, wie von seinen Eltern geplant … Wenn aus Fremden Freunde werden Seit vielen Jahren erreichen uns Bilder und Nachrichten von dem unvorstellbaren Elend der Geflüchteten im Mittelmeer. Es ist gar nicht so leicht, Kindern zu vermitteln, was diese Menschen durchstehen müssen und warum ihnen dennoch oft nicht geholfen wird. Dieses Buch hilft dabei, indem es den Flüchtenden ein Gesicht und eine Stimme gibt, ihr Leid (be)greifbar macht und konsequent aus einer kindlichen Perspektive erzählt ist.